Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte

Dozentin

Grit Vetter

Termine

16.09.2025

Seminarort

Präsenz in Dresden

Seminarumfang

ganztägig, 09:00 - 17:00 Uhr

Kosten

Einstiegspreis: 410,- € /// regulär: 440,- €      (Kosten zzgl. gesetzl. MwSt.)

Willkommen zu unserem Seminar rund um Zeit- und Selbstmanagement – jenseits von Standardmethoden.

Hier geht es nicht nur darum, produktiver zu werden, sondern darum, bewusster mit deiner Zeit umzugehen. In diesem Workshop setzen wir dort an, wo Zeitmanagement wirklich beginnt: bei deinem eigenen Denken, Handeln und Erleben von Zeit. Du reflektierst deinen bisherigen Umgang mit Aufgaben, Prioritäten und Energie. Du entwickelst individuelle Ansätze, die langfristig zu dir und deinem Alltag passen. Gemeinsam schaffen wir Raum für neue Perspektiven, pragmatische Strategien und kleine, wirksame Veränderungen.

  • Mein Zeit- und Selbstmanagement auf dem Prüfstand – individuelle Ansätze finden
  • Ziele, Prioritäten, Zeit- und Energiefresser bzw. Energiequellen definieren, koordinieren und optimieren
  • Realistisch planen, alltagstaugliche Werkzeuge zur Selbstorganisation

16.09.2025

  • Du gewinnst Klarheit über eigene Zeit- und Energieräuber.
  • Du lernst stimmige Ziele und Prioritäten zu formulieren – ohne Perfektionsdruck.
  • Du entwickelst alltagstaugliche Routinen, die auch Unvorhergesehenes einbeziehen.
  • Du findest neue, frische Denkansätze, die zu mehr Gelassenheit führen.

Theorie-Impulse, Einzel- und Gruppenarbeit, interaktive Übungen, Lernen durch Feedback der Teilnehmer und Trainerin, Rollenspiel, kollegiale Praxisberatung eigener Fälle, Checklisten

Hinweis

Zur Vorbereitung erhältst du eine kurze Aufgabe, mit der du deine persönliche Ausgangslage in den Workshop mitbringst, um unsere Zeit so effizient wie möglich zu nutzen.

Preis

410,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.

Grit Vetter

selbständige Beraterin und Trainerin

  • seit 2011: Lizenzierte Beraterin, Trainerin für das Verfahren KODE® zur Kompetenzdiagnostik und -entwicklung
  • 2011: Zertifizierung als Business Coach über den Berufsverband zertifizierter Trainer und Business Coaches
  • seit 2010: selbständig als Trainerin und Coach
  • 1996: Studienfach Betriebswirtschaft mit Wahlfach Psychologie, Uni Leipzig - Abschluss Diplom-Kauffrau


Spezialgebiete und Referenzen:

  • Personal- und Führungskräfteentwicklung
  • Führungskompetenz, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Marketing/Vertrieb, Spezialthema: Arbeitgebermarketing (Employer Branding)
  • Einzel-Coaching zur Begleitung von Lern- und Veränderungsprozessen