Zielgruppe
oft isoliert arbeitende Geschäftsführer:innen, die einen vertrauensvollen Reflexionsraum benötigenDozentinnen
Katrin Dunker, Rita Nerbe-MarxTermine
19.06. - 28.11.2025 (Details s. u.)Seminarort
Präsenz in Dresden und onlineSeminarumfang
2 Durchgänge (jeweils Präsenz und online)Kosten
n. n.Einführung und Etablierung der Methode "Kollegiale Beratung" als praxisnahes Werkzeug zur strukturierten Reflexion und Problemlösung, das nach dem Training eigenständig genutzt werden kann.
Durchgang 1:
Durchgang 2:
Die Kollegiale Beratung ist eine bewährte und klar strukturierte Methode zur Fallberatung in einer selbstorganisierten Gruppe. Sie ermöglicht es, konkrete berufliche Herausforderungen systematisch zu analysieren, neue Perspektiven zu gewinnen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Um ihre volle Kraft zu entfalten, folgt die Kollegiale Beratung einer klaren Struktur in festgelegten Phasen.
Change miteinander meistern
Organisationsentwicklerin mit langjähriger HR-Erfahrung
Über 15 Jahre Führungserfahrung in HR, Learning & Development sowie Transformation bei AMD/Globalfoundries
Spezialistin für Veränderungsprozesse
Begleitung von Organisationswandel und Kulturveränderungen als Managerin für Transformation & Innovation
Freiberuflicher Coach & Beraterin
Seit 2015 selbstständig aktiv mit Fokus auf Change-Management, Zusammenarbeit und Führung
Internationale HR-Kompetenz
Erfahrung als Global HR Business Partner, u. a. in den USA – Aufbauarbeit im internationalen Kontext
parascout consulting & coaching GmbH