Zielgruppe

Geschäftsführer und Unternehmer von KMU

Dozent

Dirk Spannaus

Termine

05.11.2025 /// 28.01.2026

Seminarort

Präsenz in Dresden

Seminarumfang

1 Tag, 08:30 - 16:30 Uhr

Kosten

Einstiegspreis: 460,- € /// ab 2026: 510,- € (Kosten zzgl. gesetzl. MwSt.)

Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten von KI aus Sicht der Geschäftsführung kennen. Sie erfahren, wie KI bei strategischen Entscheidungen unterstützen kann, wo Automatisierung sinnvoll ist und wie sie ihre Organisation Schritt für Schritt auf den Einsatz vorbereitet.

  1. Einstieg: KI im Mittelstand
    - Chancen, Grenzen und Risiken für KMU
    - Was Geschäftsführer wissen müssen, ohne selbst Technikexperten zu sein
  2. KI für bessere Entscheidungen
    - Markt- und Wettbewerbsanalysen mit KI anstoßen
    - Szenarien und „Was-wäre-wenn“-Fragen zur Unternehmensstrategie durchspielen
    - Zahlen und Berichte verständlich zusammenfassen lassen
  3. Typische Geschäftsführer-Use Cases
    - Vorbereitung von Präsentationen, Reden oder Gesprächen
    - Unterstützung bei Strategie- und Finanzthemen
    - Mitarbeiterkommunikation professionell vorbereiten
  4. Automatisierung im Unternehmen erkennen
    - Welche Aufgaben lassen sich im Unternehmen mit KI besser automatisieren?
    - Praxisübung: Jeder Teilnehmer identifiziert 2–3 Beispiele aus dem eigenen Umfeld
  5. Praktischer Teil
    - Live-Übungen mit KI-Tools in einer geschützten Trainingsumgebung
    - Gemeinsame Bearbeitung von Geschäftsführer-Aufgaben
    - Austausch und Reflexion: "Was nehme ich konkret mit?"

  • 2025
    05.11.2025

  • 2026
    28.01.2026

  • Grundverständnis für KI im Mittelstand
  • Praxisbeispiele, die direkt auf die Rolle der Geschäftsführung zugeschnitten sind
  • Methoden, um Chancen und Risiken einzuschätzen
  • Klarer Blick für Automatisierungspotenziale im Unternehmen
  • Konkrete Übungen mit typischen Aufgaben eines Geschäftsführers

  • Trainer-Input mit Praxisbeispielen
  • Live-Demonstrationen
  • Gruppenübungen
  • Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Dirk Spannaus

twentyZEN GmbH

  • Unternehmer & Berater für digitale Prozesse
    seit 2012 geschäftsführender Gesellschafter der twentyZEN GmbH, zuvor in leitenden Rollen bei IBM
  • Experte für Marketing Automation
    strategische Beratung zur Optimierung von Marketing- und Vertriebsprozessen durch Automatisierung
  • Prozessoptimierung & ERP-Lösungen
    Analyse, Optimierung und Automatisierung von Unternehmensprozessen, inklusive individueller ERP-Entwicklung
  • Künstliche Intelligenz praxisnah nutzen
    Schulungen und individuelle KI-Integrationen für den Mittelstand zur Effizienzsteigerung